Der Windanlagenbauer Nordex setzt auf einen grünen Neustart der Wirtschaft nach der Coronakrise und plant deshalb, seine Fertigungskapazitäten zur Herstellung von Betontürmen in Spanien auszubauen.
Dazu wird in Motilla del Palancar auf einem zwölf Hektar großen Gelände mit den Bauarbeiten für ein Werk zur Herstellung der Betontürme für Windturbinenanlagen begonnen. Nordex rechnet, dass das Werk im August fertiggestellt sein wird und dort ca. 300 lokale Mitarbeiter beschäftigt werden. Durch das neue Werk sollen im Bau befindliche Windparks in Werksnähe beliefert und so Transportwege verkürzt und Transportzeiten gesenkt werden.
Nordex-Aktien verlieren heute leicht um 0,8 Prozent auf 8,75 Euro. Auf Monatssicht bleibt aber immer noch sein stattliches Plus von rund 16 Prozent
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Nordex Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken