Die Analysten der Deutschen Bank haben sich in ihrer aktuellsten Studie zu europäischen Fluggesellschaften speziell zur Deutschen Lufthansa und Air France-KLM geäußert und kommen bei beiden Konzernen – vor allen bei den Kurzsielen – zu drastischen Einschätzungen.
Deutsche Bank-Analyst Jaime Rowbotham erwartet:
…angesichts des Ausmaßes der Krise und dem damit zusammenhängenden, weitgehenden Stillstand des Luftverkehrs, dass die Lufthansa sowie Air France-KLM frisches Kapital in Höhe von bis zu 85 Prozent ihrer aktuellen Börsenwerte benötigen.
Der Börsenwert der Lufthansa liegt nach dem Kurssturz seit Mitte Februar noch bei ca. 3,5 Mrd. Euro, der von Air France-KLM bei ca. 2 Mrd. Euro. Der Analyst schätzt, dass es aktuell für beide Konzerne äußerst schwierig sein dürfte, diese Summen am Kapitalmarkt einzusammeln. Deshalb sind seiner Meinung nach Staatshilfen in der aktuellen Situation dringend notwendig, z.B. über Aktienkäufe zu Kurswerten auf Basis des Vorkrisenniveaus.
Auf Basis dieser Einschätzung senkt er seine Einstufung sowohl für die Lufthansa wie auch Air France-KLM von „Hold“ auf „Sell“, die Kursziele kürzt er drastisch bei:
- der Lufthansa von 18,00 Euro auf nur noch 5,70 Euro und
- bei Air France-KLM von bislang 10,40 auf nur noch 3,50 Euro.
Die Aktien der Deutschen Lufthansa verloren gestern kräftig um 5,6 Prozent auf 8,28 Euro. Mit seinem neuen Kursziel erwartet hier der Analyst weitere Kursrückgänge von bis zu 30 Prozent.
Aktien von Air France-KLM gaben am gestrigen Handelstag sogar 6,3 Prozent auf 4,71 Euro nach. Trotzdem sieht der Analyst die Papiere weitere 25 Prozent fallen.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Lufthansa?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Deutsche Lufthansa Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken