Den nächsten Großauftrag meldet heute vorbörslich der Windanlagenbauer Nordex, diesmal wieder aus der Türkei. Von dort gab es zuletzt Mitte Dezember eine Bestellung über 13 Turbinen mit 62 MW Gesamtleistung, danach in den Folgemonaten zahlreiche weitere Bestellungen u.a. aus Chile, Brasilien, Schweden und den Niederlanden.
Heute meldet Nordex, dass der Stammkunde Evrencik Elektrik für seinen Windpark „Evrencik“ weitere 27 Turbinen vom Typ N149/4.0-4.5 mit einer Gesamtleistung von 120 MW bestellt hat. Mit dem Bau der Turbinen soll bereits im Oktober diesen Jahres begonnen werden. Der Auftrag erfasst neben Lieferung und Aufbau auch einen 15 Jahre laufenden Premium-Service-Vertrag zur Wartung der Anlagen.
Finanzielle Details wurden keine genannt.
Nordex-Aktien schlossen gestern 0,6 Prozent tiefer bei 10,57 Euro. Vorbörslich können die Papiere rund 2,6 Prozent auf aktuelle 10,90/10,95 Euro zulegen und dürften damit freundlich in den neuen Handelstag starten.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Nordex Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken