Die Geschäfte beim Karrierenetzwerk XING bzw. deren Mutter New Work laufen weiterhin prächtig. Dementsprechend zufriedenstellend fallen auch die Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr aus, die das zum Burda-Konzern gehörende Unternehmen New Work heute vorgelegt hat.
Auf Basis noch vorläufiger Zahlen konnte New Work den Gesamtjahresumsatz 2019 um ca. 16 Prozent auf 270 Mio. Euro steigern. Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) legte im gleichen Zeitraum um ca. 14 Prozent auf 86 Mio. Euro zu. Die erreichten Werte liegen im Rahmen der Unternehmensprognose und treffen auch die durchschnittlichen Analystenschätzungen.
Angesichts des guten Geschäftsverlaufs 2019 hat New Work außerdem angekündigt, die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr um 21 Prozent auf 2,59 Euro pro Aktie erhöhen zu wollen.
Recht zufrieden können Aktionäre von New Work auf die mittelfristige Kursperformance der im TecDAX und SDAX gelisteten Papiere blicken. Innerhalb der letzten fünf Jahre legte der Kurs ordentlich um rund 130 Prozent zu. Das Bild trübt sich dagegen etwas ein, blickt man auf die kurzfristigere Zeitachse. Denn innerhalb der letzten 12 Monate verloren die Aktien 11 Prozent an Wert, im letzten halben Jahr zwei Prozent.
Heute allerdings profitieren New Work-Aktien von den guten Zahlen und der Aussicht auf eine deutlich höhere Dividende und legen zum Start in den neuen Handelstag 1,5 Prozent auf 267 Euro zu. Beim aktuellen Kurs entspricht die angehobene Dividende einer Dividendenrendite von rund einem Prozent.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei New Work?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur New Work Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken