Wie der Schweizer Pharmakonzern Novartis zum Start in die neue Handelswoche mitteilt, konnte die milliardenschwere Übernahme der US-Biotechfirma The Medicines Company (TMC) erfolgreich abgeschlossen werden. Bis zum Ende der Angebotsfrist wurden Novartis insgesamt ca. 75 Prozent der Anteile von TMC angedient. Zudem, so teilen die Schweizer mit, habe man weitere verbindliche Zusagen über knapp 17 Prozent der TMC-Anteile.
Damit kann jetzt die Übernahme komplett vollzogen werden. Im Zuge dessen werden die Aktien von TMC nicht mehr an der US-Technologiebörse Nasdaq gelistet. Für die Übernahme hat Novartis eigenen Angaben zufolge gut 9,7 Milliarden USD auf den Tisch gelegt. Besonderes Interesse haben die Schweizer am TMC-Medikament Inclisiran, einem von TMC entwickelten Cholesterinsenker.
Die im Schweizer Leitindex SMI gelisteten Novartis-Aktien konnten im Börsenjahr 2019 rund 20 Prozent zulegen. Dagegen mißlang der Start ins neue Börsenjahrzehnt, denn in der abgelaufenen Handelswoche waren die Aktien mit einem Wochenverlust von ein Prozent auf 80,16 Euro (92,28 CHF) der zweitschwächste SMI-Wert.
Vorbörslich zeichnet sich ein sehr erfreulicher Start in die neue Handelswoche ab, denn die Papiere werden aktuell bei Lang & Schwarz mit 84,20/85,00 Euro rund 5 Prozent über dem Schlusskurs vom letzten Freitag gehandelt.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novartis?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Novartis Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken