Die Analysten der US-Bank JPMorgan sehen in den Aktien des Versicherungsriesen Allianz weiterhin einen klaren Kauf.
Analyst Ashik Musaddi empfiehlt Anlegern, nach jahrelanger überdurchschnittlicher Kursentwicklung im Versicherungssektor nun diejenigen Branchenvertreter vorzuziehen:
…die einerseits stetig und verlässlich Barmittel generierten und andererseits noch wenig ambitioniert bewertet seien.
Und deshalb gehört die Allianz, neben Unternehmen wie AXA, M&G, Poste Italiane, Zurich oder Swiss Re, ganz klar zu seinen Favoriten. Denn diese brächten den Anlegern hohe Kapitalrenditen.
Deshalb belässt er Allianz-Aktien unverändert auf „Overweight“, das Kursziel hebt er aber von 234 auf 242 Euro an.
Nach rund 25 Prozent Kursgewinn im Börsenjahr 2019 treten Allianz-Aktien im diesem Börsenjahr bislang komplett auf der Stelle und notieren heute mit 218,20 Euro auf dem Niveau vom letzten Donnerstag. Bezogen auf den jetzigen Kurs erwartet JPMorgan mittelfristig Kurssteigerungen für die Allianz von rund 11 Prozent.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Allianz Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken