Startseite » News zu Unternehmen » 1 Kliniken expandiert: 150 bis 200 neue Standorte in Planung

1 Kliniken expandiert: 150 bis 200 neue Standorte in Planung

Die M1 Kliniken AG hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 sehr erfreuliche Zahlen vorgelegt. In einer Zeit, in der sich viele Unternehmen mit Herausforderungen auseinandersetzen müssen, zeigt sich der Anbieter von ästhetischen Behandlungen als stabil und wachstumsorientiert. Wie beeinflusst dieser positive Trend die Marktposition des Unternehmens? Am 19. November 2024 vermeldete das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 8,7 % auf 257,22 Millionen Euro. Der operative Gewinn (EBIT) stieg sogar um 70,7 % auf 22,09 Millionen Euro.

Das Wachstum wird vor allem durch das Beauty-Segment getragen. Dort erzielte M1 Kliniken einen Umsatz von 71,02 Millionen Euro, was einem Anstieg von 33,5 % entspricht. Was steckt hinter dieser beeindruckenden Entwicklung? Die EBIT-Marge im Beauty-Segment liegt mit 23 % nun über dem langfristigen Ziel von 20 %. Das Unternehmen betreibt mittlerweile 63 Fachzentren in zehn Ländern und plant, seine internationale Präsenz weiter auszubauen.

Im Handelssegment hat sich die Profitabilität ebenfalls spürbar verbessert. Wie wird sich die Strategie fortsetzen? Vorstand Attila Strauss betont die Wichtigkeit sowohl der Expansion neuer Standorte als auch der Effizienzsteigerung an bestehenden. M1 Kliniken verfolgt ambitionierte mittelfristige Ziele: Bis 2029 sollen 150 bis 200 Fachzentren eröffnet werden, mit einem Umsatz von 200 bis 300 Millionen Euro.

M1 Kliniken-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue M1 Kliniken-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten M1 Kliniken-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für M1 Kliniken-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

M1 Kliniken: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Toralf Schneidermann

Toralf Schneidermann gilt als eine Koryphäe im Bereich des Finanzjournalismus, dessen Expertise und tiefgründige Analysen der Kapitalmärkte auf kapitalmarktexperten.de regelmäßig Leserinnen und Leser bereichern. Seine Artikel zeichnen sich durch ein scharfes Auge für Details und eine klare, zugängliche Schreibweise aus, die es ihm ermöglichen, komplexe Themen rund um Aktien, Finanzprognosen und Markttrends verständlich zu machen. Schneidermanns Beiträge richten sich sowohl an professionelle Investoren als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in die Welt der Börse suchen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberichterstattung, einem umfassenden Netzwerk in der Finanzbranche und einer soliden akademischen Grundlage in Wirtschaftsstudien, repräsentiert Schneidermann qualitativ hochwertigen, informativen und perspektivenreichen Journalismus, der die Facetten der Finanzwelt beleuchtet und verständlich interpretiert.